
Adlerich
鹰酱
Anthropomorpher Weißkopfseeadler als Repräsentation der USA. Dominierte im Kalten Krieg den Westblock und symbolisiert Hegemonie. Listig und aggressiv, steht er in ständiger Rivalität mit 'Häschen'.
Galerievorschau




Vorschau verwandter Medien

Das Jahr des Hasen, Staffel 1
Die Serie verwendet anthropomorphe Tiere, um die moderne Geschichte Chinas darzustellen. Der « Hase » (Haus der Blumen, China) erhebt sich aus der Armut und navigiert durch die Spannungen des Kalten Krieges mit dem « Adler » (USA) und dem « Bär » (Sowjetunion). Schlüsselmomente wie der Koreakrieg und die nukleare Entwicklung verbinden Humor, Leidenschaft und tiefe Dankbarkeit für das Vaterland.

Das Jahr des Hasen, Staffel 2
Im anthropomorphen Stil setzt Staffel 2 die Ära nach den Reformen in China in Szene. Der « Hase » (Haus der Blumen, China) steigt in der Welle der Globalisierung auf, konkurriert mit dem « Adler » (USA) und dem « Bär » (Russland) und treibt wirtschaftliche Reformen sowie technologische Fortschritte (z. B. Raumfahrtprogramme) voran. Neue Figuren wie das « Flusspferd » (afrikanische Länder) unterstreichen die vielfältigen diplomatischen Beziehungen. Der Ton verbindet Humor und Patriotismus und vermittelt den Geist des unermüdlichen Voranschreitens.