Loading...
Loading...
那年那兔那些事儿 第六季
Staffel 6 zeigt Chinas Führungsrolle in 5G/6G, Raumstationen und digitaler Währung angesichts der Eindämmung durch den « Adler » (USA) im « neuen Kalten Krieg ». Der « Hase » (Haus der Blumen, China) stärkt die Beziehungen zur ASEAN (« Bananenaffe ») durch das RCEP und bleibt in der Ukraine-Krise neutral. Eine neue Figur, der « Polarhase » (nordische Länder), symbolisiert die Zusammenarbeit bei grünen Technologien. Die Staffel integriert innovativ « Metaverse-Diplomatie », während sie die charakteristische Mischung aus Humor und historischer Allegorie beibehält.
Veröffentlichungsdatum
22.10.2021
Status
Episoden
20 (9 Min)
Bewertung
0.0
Symbol für China/die KPCh, abgeleitet von „Genosse“ (tongzhi). Steht für friedliche Entwicklung, aber fest in der Verteidigung nationaler Interessen.
Anthropomorpher Weißkopfseeadler als Repräsentation der USA. Dominierte im Kalten Krieg den Westblock und symbolisiert Hegemonie. Listig und aggressiv, steht er in ständiger Rivalität mit 'Häschen'.
Kurzbeiniges Huhn als Symbol für Japan. Der Name verbindet historische Anspielungen mit moderner Selbstironie.
Symbolisiert Russland nach dem Zerfall der UdSSR, geschwächt, aber reich an Ressourcen. Kooperiert mit dem Drachen (China) im Energiebereich und pflegt eine entspanntere Beziehung.
Staffel 7 widmet sich der Entwicklung der verarbeitenden Industrie Chinas, erzählt aus der Perspektive von Veteranen der « Freiwilligen Hasen » und ihren Nachkommen. Sie beleuchtet zentrale technologische Durchbrüche (Nuklearprojekte, Hochgeschwindigkeitszüge, Halbleiter) und den Geist der Selbstständigkeit, der historische Kämpfe mit modernen Errungenschaften verbindet. Die Erzählung, die Vergangenheit und Gegenwart verknüpft, feiert den Geist von « Selbstständigkeit und hartem Kampf ».
Die Serie verwendet anthropomorphe Tiere, um die moderne Geschichte Chinas darzustellen. Der « Hase » (Haus der Blumen, China) erhebt sich aus der Armut und navigiert durch die Spannungen des Kalten Krieges mit dem « Adler » (USA) und dem « Bär » (Sowjetunion). Schlüsselmomente wie der Koreakrieg und die nukleare Entwicklung verbinden Humor, Leidenschaft und tiefe Dankbarkeit für das Vaterland.
Im anthropomorphen Stil setzt Staffel 2 die Ära nach den Reformen in China in Szene. Der « Hase » (Haus der Blumen, China) steigt in der Welle der Globalisierung auf, konkurriert mit dem « Adler » (USA) und dem « Bär » (Russland) und treibt wirtschaftliche Reformen sowie technologische Fortschritte (z. B. Raumfahrtprogramme) voran. Neue Figuren wie das « Flusspferd » (afrikanische Länder) unterstreichen die vielfältigen diplomatischen Beziehungen. Der Ton verbindet Humor und Patriotismus und vermittelt den Geist des unermüdlichen Voranschreitens.